Telefonservice 02043 - 989898

  Schneller Versand

  30 Jahre Partner der Eventbranche

  Sicher einkaufen dank SSL

Diese Sicherheits-Tipps sollten Sie bei Flammen Effekten unbedingt beachten

 

Unter einem Flammeneffekte versteht man die Verbrennung von Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen vor einem Publikum. 

Flammeneffekte sollten so gebaut und aufgestellt werden, dass die Flammenköpfe und/oder heiße Komponenten einen ausreichenden Abstand zu allen Flächen und Gegenständen haben.

Dazu sollte ein entsprechender Sicherheitsabstand für mögliche Windänderungen mitberücksichtigt werden um Verletzungen von Personen zu verhindern.

Flammeneffekte Betreiber und Mitarbeiter sollten mindestens 18 Jahre alt und im Umgang mit Feuerlöschern geschult sein.

Die Betreiber und Assistenten sollten währen der Arbeit an den Effekten feuerfeste Kleidung tragen.

Persönliche Verantwortung bei Flammen Effekten

Unachtsamkeit, Nachlässigkeit oder unsichere Bedingungen mit Flammeneffekten dürfen nicht toleriert werden. Dazu gehört auch nicht trinken, Drogen nehmen oder zu rauchen, wenn sie mit Flammeneffekten arbeiten.

Ein entsprechender Sicherheitsabstand zum Publikum (und eine Sicherheitszone zu Bühnenakteuren) muss im Vorfeld der Flammeneffektes eingelant werden.

In jedem Fall  muss eine Zone um die Flammen Effekte frei von allen brennbaren oder leicht entflammbaren Materialien gehalten werden, und nichts sollte in dieser Zone überhängen.

Eine Sicherheitsprüfung aller Flammeneffekt Komponenten und Verbindungen vor Inbetriebnahme ist zwingend erforderlich. Starten Sie niemals einem Flammeneffekt, bevor die tägliche Sicherheitsprüfung abgeschlossen ist. Wenn Sie ein Sicherheitsrisiko entweder während der Sicherheitsüberprüfung oder während des Betriebs erkennen, muss der Betrieb angehalten werden, bis die Gefahr behoben ist.

Starten Sie nie ein Flammeneffekt, bis alle Darsteller, Sicherheitsmonitore und alle Teilnehmer an der geplanten Stelle und bereit sind.

Seien Sie sich bewußt, das ein Flammeneffekt stets eine Gefahr für Personen oder Eigentum darstellen kann.

Flammeneffekte dürfen nie unbeaufsichtigt gelassen werden. Winde können sehr variabel sein und ein Chaos bei schlecht überwachten Installation auslösen. Jeder unbeaufsichtigt vorgefundene Flammeneffekt sollte abgestellt werden. 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel